Informationen zum BBS-Hygiene-Service:
Der BBS-Hygiene-Service ist nicht mit den Dienstleistungen der Unterhaltsreinigung zu vergleichen, sondern setzt in den Bereichen ein, die durch die Unterhaltsreinigung nicht abgedeckt werden.
Der Hygiene-Service besteht aus einer Grundreinigung und anschließenden Servicebehandlungen, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.
Es stehen hierfür Serviceintervalle von 12, 16, 24 oder 52 Wochen zur Auswahl.
Die Grundreinigung ist in 3 Arbeitsschritten unterteilt:
Kompletthygiene:
Das heißt Sanitation der gesamten Sanitäranlage.
Hierbei werden alle Sanitärobjekte demontiert und innen und außen chemisch manuell gereinigt.
Trennwände, Wand- und Bodenflächen werden abgewaschen.
Graffitis werden soweit möglich entfernt.
Technische Instandhaltung:
Rinnende und tropfende Armaturen werden abgedichtet.
Spülwassermengen werden optimal einjustiert.
Lose Toilettenkörper und Anbauteile werden auf festen Sitz geprüft.
Abflusswege (waagerecht und senkrecht) werden mittels Motorspirale/Hochdruck gereinigt.
Desinfektion:
Nach Abschluss aller Arbeiten wird der gesamte Sanitärbereich mit einer Sprühdesinfektion versehen.